Zirkulationssystem für eine längere Öl-Lebensdauer

Mit dem einzigartigen Zirkulationssystem von S-FRY wird das Öl nicht nur einmal am Tag gefiltert, sondern durchgehend im Betrieb. Produktrückstände werden sofort entfernt, bevor sich Schadstoffe oder verbrannte Brösel bilden können. So bleibt das Öl länger frisch, spart Kosten und liefert gleichbleibend hohe Qualität.

Warum herkömmliche Fritteusen das Öl schnell altern lassen

In klassischen Fritteusen wird meist nur abends gefiltert. Über den Tag sammeln sich am Boden Produktrückstände und Schadstoffe, die nicht vollständig entfernt werden können. Das Öl wird dunkel, verliert an Qualität und begünstigt die Bildung von Acrylamid.

Wie das S-FRY Zirkulationssystem dieses Problem löst

Weniger Schadstoffe, mehr Genuss

Durch die ständige Filterung gelangen kaum verbrannte Brösel oder Schadstoffe in den Frittierprozess. So wird die Bildung von Acrylamid reduziert und die Speisen nehmen bis zu 30 % weniger Öl auf. Das Ergebnis sind Pommes, Schnitzel und Co., die nicht nur knusprig und aromatisch, sondern auch bekömmlicher sind.

Ölverbrauch senken

Da das Öl doppelt so lange verwendet werden kann, sinkt der Bedarf an Nachbestellungen spürbar. Das reduziert nicht nur die laufenden Betriebskosten, sondern auch den Ölverbrauch und die Entsorgungsmenge. So profitieren Gastronomiebetriebe und Umwelt gleichermaßen.

Vorteile im Überblick

Ölstandzeit verdoppelt

Durch die kontinuierliche Filterung bleibt das Öl doppelt so lange frisch und nutzbar.

Niedriger TPM-Wert

Das System hält den TPM-Wert dauerhaft niedrig. Das bedeutet weniger Schadstoffe und eine bessere Qualität der Produkte.

Weniger Acrylamid

Verbrannte Rückstände setzen sich nicht am Boden ab, so sinkt die Acrylamidbildung deutlich.

Gesündere Speisen

Produkte nehmen bis zu 30 % weniger Öl auf. Das Ergebnis: knusprig, aromatisch und zugleich leichter verdaulich.

Konstante Qualität

Auch in Stoßzeiten liefert das Zirkulationssystem gleichbleibend perfekte Ergebnisse.

Häufig gestellte Fragen zum Zirkulationssystem

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um unser Zirkulationssystem. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten in der professionellen Küche sowie praktische Hinweise zur Handhabung und Wartung.

Was macht das Zirkulationssystem so besonders?

Es hält das Öl dauerhaft in Bewegung, filtert Partikel und sorgt für konstante Temperatur – das verbessert Qualität und Haltbarkeit des Öls.

Durch kontinuierliche Reinigung und Temperaturstabilität lässt sich der Ölverbrauch um bis zu 60 % reduzieren.

Nur minimal. Dank der automatischen Zirkulation wird das Öl ständig gefiltert; eine gründliche Reinigung ist nur in größeren Intervallen nötig.

Ja, das Zirkulationssystem kann in bestehende S-FRY Modelle integriert werden, sofern diese für den Anschluss vorbereitet sind.

Ja, da weniger Ablagerungen entstehen und die Temperatur gleichmäßig bleibt, werden Heizelemente und Becken deutlich geschont.